Sammelbestellung Juli 2025

Liebe Lebensmittel Depot-Freundinnen und -Freunde

Gefühlt ist der Sommer schon da! Wir rufen heute auf zur Juli-Bestellrunde. Grund genug für Eure Bestellung ist unsere SOMMER-AKTION:

Die stadtbesten Glacé-Becher vom Bären (120g), direkt importiert vom italienischen Produzenten „Giolito“. Die 5 Sorten sind Grapefruit, Milcheis Vanille, Kaffee-Rahmglacé, Schokolade-Milcheis mit Kakao und veganes Zitronensorbet. Wie immer bei Karin für Depot-Mitglieder mit 10% Rabatt. 

Neu im Sortiment: Das feine, fruchtige Zakros-Olivenöl in der Flasche (7,5 dl) oder im 3 Liter-Kanister (auf der Bestell-Liste unter „Lädeli“ zu finden). Das Olivenöl in Rohkostqualität wird nicht mit Gewinn gehandelt, sondern mit dem Ansinnen, den Olivenbauern im Dorf Zakros (Kreta) ein stabiles Einkommen zu ermöglichen. Mit Karins hochwertigem Ilmea-Olivenöl und dem neuen Zakros-Olivenöl haben wir zwei Varianten im Angebot, dass Ihr für den alltäglichen sowie den besonderen Bedarf (zum Beispiel als Geschenk) jeweils das passende Öl auswählen könnt.

NEUIGKEITEN IM PROJEKT UND SOMMERPAUSE

  1. Wir sind jetzt Genossenschafter bei Biofarm. Diese Genossenschaft hat Tradition im Handel mit in der Schweiz hergestellten Produkten in Bioqualität. Über den Grossisten BioPartner haben wir bereits Apfelessig, Senf und einige weitere Produkte von Biofarm im Sortiment. Ab September werden wir direkt bei Biofarm bestellen. Bitte sagt uns Bescheid, wenn Ihr ein bestimmtes Produkt von Biofarm auf der Bestell-Liste finden möchtet!
  2. Wir sind froh, wenn Ihr Eure Monatsbestellungen künftig in Schweizer Franken bezahlt. Den Rabatt erhaltet Ihr wie gewohnt in EulachTalern. Der Betrieb des EulachTaler-Lädelis und die Sammelbestellungen lassen sich so leichter handhaben. Eure EulachTaler könnt Ihr jederzeit im Lädeli einsetzen!
  3. Der Frischprodukte-Verkauf ist gut angelaufen. Ihr könnt die ganze Woche über (ausser Mo) zu Ladenöffnungszeiten aus dem EulachTaler-Lädeli Yamagishi-Produkte und Most sowie Eier von Fredi Peter beziehen. Wir haben eine Umfrage  lanciert, welche Frischprodukte Ihr gern wöchentlich im Lädeli abholen möchtet. So können wir das Sortiment Euren Bedürfnissen anpassen. Meldet Euch gern mit Euren Wünschen: depot@livingroom-winterthur.ch.
  4. FERIENZEIT: Vom Mo, 28. Juli bis So, 3. August ist der Bären geschlossen. In dieser Zeit macht auch das EulachTaler-Lädeli seine Sommerpause. Im August gibt es auch keine Bestell-Runde. Wir freuen uns dann, Euch zur Bestellrunde September mit Abholung am 5. und 6. September einzuladen.
  5. VORMERKEN: Am Do, 11. September 2025 gibt es bei Karin im Bären einen Informationsabend mit Apéro (19-21 Uhr). Das Projektteam stellt Euch die Idee vor, für das Lebensmittel Depot eine Genossenschaft zu gründen. Unser Projekt soll längerfristig Mitgliedern wie Produzenten einen klaren Mehrwert bringen. Dafür wollen wir einen stabilen Boden schaffen. Wir freuen uns, wenn an diesem Anlass möglichst viele dabei sind!

 

JULI-BESTELLRUNDE 2025

 

SOCKELBEITRÄGE 2025

Wir sind ein Community basiertes Projekt. Das Lebensmittel Depot lebt von Euren Sockelbeiträgen, nicht von der Marge auf Deinem Einkauf!
Wer mit Sockelbeitrag dabei ist, bekommt bei der Abholung bis zu 20% (je nach Produzent) der bezahlten Summe in EulachTalern zurück erstattet. Die Sockelbeiträge sichern den Betrieb des Depots. Die EulachTaler kannst Du bei der nächsten Bestellung vollständig an Deine Bezahlung geben. Den Sockelbeitrag überweise bitte auf das Vereinskonto oder lege diesen bei der Abholung gleich in bar in ein Couvert („Sockelbeitrag 2025“ vermerken!).

Der Sockelbeitrag beträgt für Haushalte ab zwei Erwachsenen Fr. 300.- für das ganze Jahr 2025, für Einzelhaushalte, auch mit Kindern Fr. 150.- (keine Vereinsmitgliedschaft). Wenn Du im Juli mit Sockelbeitrag einsteigst, bezahlst Du noch Fr. 150.- / Fr. 75.- Wir organisieren 10 Sammelbestellungen im 2025. Im Januar und August ist Pause.

Bitte überweise Deinen Beitrag auf unser Vereinskonto:

Postkonto: Verein Living Room Winterthur, 61-393012-1, IBAN: CH97 0900 0000 6139 3012 1.

Du kannst den Sockelbeitrag auch in bar zur Abholung mitbringen. Teile uns dies bitte vorgängig per Mail mit! Dann ist auf der Bestell-Bestätigung vermerkt, wie viele EulachTaler Du bekommst.

 

BESTELLEN

Bis Dienstag nächster Woche (24.Juni) 19.00 Uhr könnt Ihr bestellen:

ICH BESTELLE BEI  DER JULI-RUNDE MIT!

Bitte immer nach Produktauswahl auf „bestellen“ klicken. Für mehr Erklärungen:

So funktioniert die Software

Bei Fragen zu Deiner Bestellung, melde Dich bitte per Mail: depot@livingroom-winterthur.ch oder per Telefon bei Andrea (079 569 59 18). Wir unterstützen Dich gern!

Wenn Dir das Bestellen mit der Software nicht liegt, findest Du hier die gesamte Liste mit Preisen. Fülle die Liste aus und drücke „Control + P“. Dann wählst Du „PDF drucken“ und speicherst die Liste bei Dir ab. Schick uns die fertige Liste per E-Mail. So geht’s auch!

 

ABHOLUNG

Eure Bestellung könnt Ihr im Gewürzladen „Zum Bären“, Unterer Graben 5, abholen. Für’s Einladen kannst Du gut vor dem Laden kurz halten, wenn Du zu einem Tee, Kaffee oder Saft bleiben möchtest, parkiere Dein Auto besser in einem der Parkhäuser (z.B. Technikum) in der Nähe.



Abholung ist am Fr, 4. und Sa, 5. Juli 2025
Abholzeiten: Fr: 10.00 – 18.15 Uhr, Sa 13.00 – 15.45 Uhr.

NEU: Du kannst Dir Deine Bestellung auch nach Hause liefern lassen! Für Deine Spende (in Franken oder EulachTalern) danken wir Dir.

Bei Fragen zum Lebensmittel Depot: E-Mail: depot@livingroom-winterthur.ch oder 079 569 59 18 (Andrea), 076 344 45 18 (Sabine Heusser Engel)

Das Lebensmittel Depot wurde 2020 vom Verein Living Room initiiert.

 

 

 

 

 

Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Captcha wird geladen...