Über uns

Das Lebensmittel Depot Winterthur steht für regionale Versorgungssouveränität

Wir bauen gemeinsam neue Strukturen für die die regionale Versorgung mit Lebensmitteln. Wichtig sind uns dabei die gute Qualität (mindestens Bio-Standard), die Beziehungen untereinander und zu den Produzenten, sowie kurze Transportwege. Auf dieser Webseite findest Du aktuelle Angebote, Events sowie Informationen über den Stand des Projekts. Wenn Du mehr wissen möchtest, kannst Du uns gern kontaktieren!

Hier kannst Du unseren Flyer mit den Konditionen herunterladen:
Info: Der Flyer wird gerade aktualisiert. Die Konditionen sind im Jahr 2025 gleich, was sich geändert hat, ist der Abholort (siehe weiter unten).
FLYER 

Trag Dich hier auf der Seite (zuunterst) mit Deiner E-Mail-Adresse ein. Dann bekommst Du jeweils die Bestell-Einladung und Einladungen zu Events direkt in Dein Mail-Postfach.

 

Abholort für Deine Bestellung

Das Lebensmittel Depot befindet sich im Lager vom Gewürzladen „Zum Bären“, Unterer Graben 5 in Winterthur. Für die Abholung kannst Du kurz vor dem Laden halten, wenn Du mit dem Auto kommst. Die Zufahrt ist von der Stadthausstrasse her. Gut ist natürlich auch, wenn Du das Velo benutzt.

Karin Trinkler, die Inhaberin des Ladens, freut sich ebenfalls auf Euch. Das Ladengeschäft hat ein liebevoll präsentiertes, vielfältiges Angebot an Gewürzen, Tees, Kräutern und weiteren Spezialitäten.

http://www.gewuerzladen-zumbaeren.ch/

 

Dies ist ein Projekt vom Verein Living Room. Die Projektleitung (Sabine und Peter) wird vom Lebensmittel Depot-Team unterstützt.

Das Projektteam bei seiner monatlichen Sitzung: (Von links nach rechts) Monika (ehem. Tofulino), Tenzin, Sabine, Andrea, Peter, Christina, Tsering

Katja und Werner (ehem. Projektteam) sind jetzt im Klettgau/SH aktiv. Mit ihrem Verein Agapolis verfolgen sie ähnliche Ziele und wir fühlen uns in der Vision weiterhin verbunden.

 

Interessiert mit zu machen? Kontaktiere uns!

 

Medienpräsenz

DIE FREIEN – Die neue Zeitschrift (Ausgabe 11, Februar 2024):
Proben wir die Lebensmittelsouveränität
Autorin: Gaby Nehme
Webseite der Zeitschrift: https://diefreien.ch/

Quartierzeitung „Seemer Bote“ vom 5. April 2023, Artikel von Gaby Nehme zur Eröffnung im März 2023:
Lebensmitteldepot im Seemer Boten
Derselbe Artikel erschien auch in der Juni-Ausgabe vom Sprachrohr (Lokalzeitung Winterthur-Mattenbach)

Die Seite „Zukunftskommunen“ von Peter Schmuck in D enthält viele spannende Inhalte zum Aufbau von zukunftsfähigen lokalen Strukturen. Wir sind auch darauf zu finden:

Regionale Versorgungssouveränität: Das Lebensmittel Depot Winterthur